Junges Ensemble

Gemeinsam mit Intendant David Heitmann habe ich am 13. Juni 2009 das Junge Ensemble am THEAS Theater in Bergisch Gladbach ins Leben gerufen.
Die Philosophie des Jungen Ensembles besteht darin, begabten Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, ihre schauspielerischen Fähigkeiten zu vertiefen und eine professionelle Theaterproduktion mitzuerleben. Unter dem Leitgedanken „Was die Jugend bewegt, im Theater erfahren“ entwickeln die Teilnehmer im Alter von 13-18 Jahren zu einer aktuellen Jugendthematik ein eigenes Theaterstück, das einem breiten Abendpublikum, vor Schulen und auf Festivals gezeigt wird.
Insgesamt wurden bisher zwölf Projekte realisiert, sieben davon durch mich in der Co-Regie mit David Heitmann. Seit 2017 liegt die künstlerische Gesamtleitung bei mir. Zu meinem Team gehören Ausstatterin Nina Sievers und Musiker Eike Ebbel Groenewold. 
Die Produktion Füße hoch! erhielt im Frühjahr 2010 eine Nominierung für den Kulturpreis des Stadtverbandes kultur der Stadt Bergisch Gladbach, der BOPP. Die Inszenierungen Ohne Vorwarnung (2012) und Spuren im Wasser (2014) wurden mit dem BOPP ausgezeichnet. Im Mai 2014 und 2018 belegte das Junge Ensemble den dritten Platz bei der Abstimmung Wir für die Region der Kreissparkasse Köln und erhielt jeweils ein Fördergeld von 1000 Euro. 

 

PRESSE
GL kompakt september 2018